Kathrin Hanak
Schauspielerin - Sängerin - Sprecherin
Vita
Person
- Stimmfach: Sopran
- Geburtsort: Wien
- Nationalität: Österreich
- Größe: 1,70 m
- Augenfarbe: braun
- Haarfarbe: braun
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (GK), Spanisch (GK)
- Besondere Fähigkeiten: Synchronsprechen, Voice Over, Steppen, Fechten
- Wohnort: Wien
- Wohnmöglichkeiten: Wien, München, Hamburg
Ausbildung
- 2008 - 2012: Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, München (Hochschule für Musik und Theater München), Studiengang Musical, Leitung: Prof. Vicki Hall, Diplom
- 2023: "The Business of Acting", Weiterbildung bei Christoph Dostal, Wien
- 2023: "Intuitives Handeln - lebendiges (Schau)Spielen", Meisner-Technik-Kurs bei Peter Bocek, Wien
- 2020: Jiddisch-Coaching bei Martin Quetsche, für Joshua Sobols GHETTO am Theater Lübeck
- 2020: Chubbuck Theorie: "Einführungskurs in die Theorie des Geschichtenerzählens", bei Prof. Jochen Schölch und Sebastian Gerold, München
- 2019: "The Power of the Actor"-Workshop bei Ivana Chubbuck (passive Teilnahme), München
- Okt. 2016 - Feb. 2017: "Acting For Film"-Weiterbildung, bei Holger Borggrefe, Daniel Urban, u.a., Theaterwerk München
- 2017: Stepptanz-Workshop bei Ray Hesselink, Tanzforum München
- 2011: Synchronsprechen-Workshop bei Susanne von Medvey, München
- 2010: Masterclass bei Jason Robert Brown (aktive Teilnahme), Hamburg
- 2004 - 2007: Mitglied der Broadway Company, Broadway Connection Wien
- 1990 - 2004: Tanzausbildung am Performing Center Austria, Wien (Ballett, Steppen, Jazztanz)
Bühne (Auswahl)
- Neujahrskonzerte 2024 der Hofer Symphoniker "From Broadway with Love", Gesangssolistin, Dirigent: Martijn Dendievel; Freiheitshalle Hof (Großes Haus), u.a.
- Frau Zucker will die Weltherrschaft, "Tessa, Megs Mama", Regie: Peter Lund, Musikalische Leitung: Ursula Wögerer, Choreographie: Nina Tatzber; Theater der Jugend, Wien (Renaissancetheater)
- GHETTO, "Chaja, eine Sängerin" sowie Puppen: "Lea" / "Luba", Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Willy Daum, Puppenbau/Beratung: Judith Mähler, Jiddisch-Betreuung: Martin Quetsche; Theater Lübeck (Kammerspiele)
- Glücklich die Glücklichen (szenische Lesung / Yasmina Reza), "Virginie Déruelle", Regie: Peter Fricke u. Kathrin Ackermann; Kleinkunsttheater "Die Säule", Duisburg
- Reha mit Lehár, "Fräulein Polga", Regie: Dominik Maringer, Musikalische Leitung: Rainer Nova; Brucknerhaus Linz (Mittlerer Saal) und MuTh Wien
- Ghetto, "Chaja, eine Sängerin" sowie Puppen: "Lea" / "Luba", Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Willy Daum, Puppenbau/Beratung: Judith Mähler, Jiddisch-Betreuung: Martin Quetsche; Theater Lübeck (Kammerspiele) - Online-Streaming auf dringeblieben.de
- Kiss me, Kate!, „Lois Lane/Bianca“, Regie: Kurt Schrepfer, Musikalische Leitung: Michael Falk und Daniel Spaw, Choreographie: Kurt Schrepfer; Theater Hof
- Hedwig and the Angry Inch, "Yitzhak", Regie: Thomas Helmut Heep, Musikalische Leitung: Dean Wilmington; offMUSICAL Tour / Admiralspalast Berlin (Studio) und Volksbühne am Rudolfplatz Köln
- Into the Woods, "Aschenputtel", Regie: Dean Wilmington, Musikalische Leitung: Malte Kühn, Choreographie: Michael Schmieder; Theater Trier
- Hedwig and the Angry Inch, "Yitzhak", Regie: Thomas Helmut Heep, Musikalische Leitung: Dean Wilmington; offMUSICAL Frankfurt / Brotfabrik Frankfurt
- Jekyll and Hyde Resurrection, „Emma“, Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Dean Wilmington; Theater Trier
- Rumpelstilzchen, "Müllerstochter Käthchen", Regie: Peter M. Preissler, Musikalische Leitung: Jörg-Tim Wilhelm, Alex Grünwald; Komödie im Bayerischen Hof (München)
- Glücklich die Glücklichen (szenische Lesung / Yasmina Reza), "Virginie Déruelle", Regie: Peter Fricke, Musikalische Leitung: Robert Stöckle; Komödie im Bayerischen Hof (München)
- Rent, "Joanne", Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Dean Wilmington, Choreographie: Daniel Morales Pérez; Theater Trier
- Anatevka, „Hodel“, Regie: Thomas Schmidt-Ehrenberg, Musikalische Leitung: Roland Vieweg, Choreographie: Barbara Buser; Theater Hof
- Jekyll and Hyde Resurrection (UA), „Emma“, Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Dean Wilmington; Theater an der Rott
- The Black Rider, "Bote/Vogelfrau/Brautjungfer", Regie: Jochen Schölch, Musikalische Leitung: Andreas Lenz von Ungern-Sternberg, Choreographie: Katja Wachter; Metropoltheater München
- Im weissen Rössl, „Briefträgerin Kathi (Jodlerin)“, Regie: Christoph Biermeier, Musikalische Leitung: Walter Kiesbauer, Choreographie: Andrea Heil; Freilichtspiele Schwäbisch Hall (Große Treppe)
- Die Furien, „Steffi“, Regie: Jochen Schölch, Musikalische Leitung: Fritz Rauchbauer, Choreographie: Alia Luque; Metropoltheater München
- Kiss me, Kate, Ensemble, Regie: Christoph Biermeier, Musikalische Leitung: Walter Kiesbauer, Choreographie: Andrea Heil; Freilichtspiele Schwäbisch Hall (Große Treppe)
- Sekretärinnen, „Sekretärin“, Regie: Frank Matthus, Musikalische Leitung: Willi Haselbek, Choreographie: Barbara Buser; Theater Hof
- Frühlings Erwachen, „Wendla“, Regie: Matthias Davids, Musikalische Leitung: Dean Wilmington, Choreographie: Michael Schmieder; Deutsches Theater München
- Avenue Q, „Christmas Eve“, Regie: Reinhardt Friese, Musikalische Leitung: Philip Tillotson, Choreographie: Michael Schmieder; Deutsches Theater München
- Du bist in Ordnung, Charlie Brown!, „Lucy“, Regie: Malte C. Lachmann, Musikalische Leitung: Dean Wilmington, Choreographie: Daniel Feik; Akademiestudio München
- Street Scene, „Kindermädchen“, Regie: Gil Mehmert, Musikalische Leitung: Ulf Schirmer, Choreographie: Ramses Sigl; Prinzregententheater München
- Die Dreigroschenoper, „Lucy“, Regie: Frieder Kranz, Musikalische Leitung: Philip Tillotson, Choreographie: Katja Wachter; Akademiestudio München
- Die nötige Komödie, „Namenlose“, Regie: Ulrich Eisenhofer, Musikalische Leitung: Benno Heisel; Rationaltheater München
- Die Zauberflöte, Tänzerin, Regie: Jens-Daniel Herzog, Musikalische Leitung: Nikolaus Harnoncourt, Choreographie: Ramses Sigl; Salzburger Festspiele (Felsenreitschule)
- Orfeo ed Euridice, Tänzerin, Regie: Dieter Dorn, Musikalische Leitung: Riccardo Muti, Choreographie: Ramses Sigl; Salzburger Festspiele (Großes Festspielhaus)
Synchron (Auswahl)
Film
- Love, Rosie - für immer vielleicht (Lily Collins / "Rosie Dunne")
- Inheritance - Ein dunkles Vermächtnis (Lily Collins / "Lauren Monroe")
- Extremely wicked, shockingly evil and vile (Lily Collins / "Liz Kendall)
- To the Bone (Lily Collins / "Ellen")
- Chroniken der Unterwelt: City of Bones (Lily Collins / "Clary Fray")
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 1 (Alison Sudol / "Queenie Goldstein")
- Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen 2 (Alison Sudol / "Queenie Goldstein")
- Phantastische Tierwesen - Dumbledores Geheimnisse 3 (Alison Sudol / "Queenie Goldstein")
- Mother's Day - Liebe ist kein Kinderspiel (Britt Robertson / "Kristin")
- Nur Fliegen ist schöner (Vimala Pons / "Mila")
- Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte ("Maquia")
- Der kleine Drache Kokosnuss 2 - Auf in den Dschungel ("Wokki")
- Hui Buh und das Hexenschloss (Leona Sklenickova / "Diandra")
- Das Leben ist ein Fest (Judith Chemla / "Braut Héléna")
- Sehnsucht nach Paris (Anais Demustier / "Marion")
- Please stand by (Jessica Rothe / "Julie")
- Eyjafjallajökull - Der unaussprechliche Vulkanfilm (Tiphaine Daviot / "Cécile")
- Northern Soul (Claire Garvey / "Betty")
- Die Sehnsucht der Falter (Laurence Hamelin / "Sofia")
- Pariah (Sahra Mellesse / "Sharonda")
- Sugar Daddies (Samantha Robinson / "Lea")
- Lady Bloodfight (Kathy Wu / "Wai")
- Ein Dorf zieht blank (Lucrèce Carmignac / "Aurélie")
- Axis Sally (Jasper Polish / "Everett")
- The Banker (Taylor Black / "Susie Steiner")
- 18 Kühe zwischen zwei Fronten ("Goldie" und "Yara")
Serie
- Les Miserables (Lily Collins / "Fantine")
- Cheat - Der Betrug (Molly Windsor / "Rose")
- Blockbuster (Madeleine Arthur / "Hannah")
- Dominion (Roxanne McKee / "Claire Riesen")
- Black Spot (Tiphaine Daviot / "Camille Laugier")
- One Day at a Time (Fiona Gubelmann / "Lori" - Staffel 1)
- The Living and the Dead (Tallulah Rose Haddon / "Harriet")
Episodenrollen
- The Night Shift
- Life on Mars
- The Killer Inside
- Code Black
- Jane the Virgin
- Drop and Dead Diva
- The Blacklist
- Goosebumps
- One Piece
- Sailor Moon Crystal
- The Catch
- Chicago Justice
- Conviction
- Indian Summers
- LA's Finest
- Deutsche Synchronkartei - Kathrin Hanak (Auswahl)
Voice over (Auswahl)
Dokumentation
- AMY (ARTE)
- Teenager (ARTE)
- Unfassbar - Der Fall Dutroux - Folge 4: Der Prozess (ARTE)
- DAS LEBEN IST EIN TANZ (ARTE)
- KISMET - EMANZIPATION AUF TÜRKISCH (ARTE)
- SCHULSTRESS - FRANKREICH IM ELITEWAHN (ARTE)
- BENEDIKTS VIA DOLOROSA (ZDF/ARTE)
- FRAU SEIN AUF HALBER STRECKE (ARTE)
- AN DER SCHAUSPIELSCHULE (ARTE)
- AUSCHWITZ - 70 JAHRE DANACH
Doku-Soaps
- MOLLYS FOODBLOG (HGTV) [deutsche VO-Stimme von Molly Yeh]
- MEIN PERFEKTES HOCHZEITSKLEID! - UK
- WILD FAMILY - DIE ABENTEUER DER FAMILIE HINES
- TRICKED - AUSGETRICKST
- TATTOO NIGHTMARES
- BORDER PATROL CANADA
- MEIN TRAUM IN WEISS
- LONG ISLAND MEDIUM
- RANDY TO THE RESCUE
- MEIN PERFEKTES HOCHZEITSKLEID! ATLANTA
- CARRIBBEAN LIFE
- DIE FLOHMARKT CHALLENGE
- STORAGE HUNTERS
- ADAM SUCHT EVA
- KLEIDERTAUSCH EXTREM
Weitere Tätigkeiten (Auswahl)
- Karma Chaos (Kurzfilm), "Mara", Regie: Oliver Mohr und Benjamin Vornehm (D, 2016)
- Werbespots für "BABYBEL" (für D & CH) - "Snack was Gutes" - Sprecherin (D, 2020 & 2021)
- Werbekampagne für "Salomon WMN" - "Mach's auf deine Art" - Sprecherin (D, 2019)
- Werbespots div. (Sprecherin) u.a. Funkspots für österr. Möbelhaus KIKA / für AGIP
- Werbespot (Sängerin) für Hotelkette Ibis
- Die Meisterin 2 - Spiegel und Schatten (Hörspiel / Audible), "Philomena" (D, 2018)
- Filly Royale (Hörspiele), "Königin Crystal" u.a. (div. Folgen, D, 2017)
- Traumpfade der Musik - Über Wetter reden wir nicht (BR-Dokumentation), Tänzerin (D, 2012 - 2013)